presse
„
Ausdrucksstark und voll knisternder
Spannung...

Ab dem nächsten Jahr übernimmt Cellistin
Christiane Reiling die künstlerische Leitung
des Vereins Kammermusik in Borstel und
Sülfeld. So war es naheliegend, dass sie
sich mit ihrer Klavierpartnerin Nici Juhl im
ersten Konzert der Saison vorstellte.

Die kraftvolle Bogenführung und die be-törenden Vibrati der Cellistin sowie die
kristalline Vielfalt an Klangfarben, die die
Pianistin dem Flügel entlockte, beeindruck-
ten gleich zu Beginn in der Sonate für Viola
da gamba und Cembalo in G-Dur BWV
1027 von Bach (1685-1750)....
Christiane Reiling ließ ihr Cello singen im
„Lied ohne Worte“ op. 109 vom Mendels-sohn (1809-1847) und dem letzten der
14 Lieder op. 34, einer Vocalise von Sergej Rachmaninov (1837-1943)....

Nici Juhl faszinierte am Flügel mit schwe-bender Leichtigkeit im Anschlag, besonders
in den Fantasiestücken op. 73 von Schu-mann (1810-1856).

Höhepunkt des Abends war die Sonate für
Klavier und Violoncello d-Moll op. 40 von
Schostakowitsch (1906-1975), die er für
seinen Freund, den Cellisten Victor Kubatzki,schrieb. Die Musikerinnen erklärten
anhand von einigen Klangbeispielen die
schwierig zu spielende Sonate....

Ausdrucksstark und voll knisternder
Spannung agierten die Solisten, bestens
aufeinander abgestimmt und verschmel-zend in den Sätzen. Das musikalisch-harmonische Einfühlungsvermögen der
Künstler, ihre interpretatorische Einheit und
ihre Virtuosität begeisterten die Zuhörer
im ausverkauften Gartensaal, so dass sie
nach vielen Bravorufen und Beifallsstürmen
noch zwei schwungvolle und leidenschaft-liche Tango-Zugaben, „Oblivion“ und
„Libertango“ von Astor Piazzolla erhielten.

segeberger zeitung
13.09.2014
“

HOME

PRESSE

FOTOS

WELCOME

PROGRAMME

KONTAKT

MUSIK

BIOGRAFIE